- Aktuelles
- Ukraine
- Gasmangel
- Grundsteuerreform
- Bekanntmachungen
- Neues aus der Verbandsgemeinde
- Die VG auf YouTube
- Berichte aus den Ratssitzungen
- Ausschreibungen
- Stellenausschreibungen
- Beteiligung zur Bauleitplanung
- Aktuelle Baumaßnahmen
- Fundverzeichnis
- Mitteilungsblatt
- Newsletter
- Veranstaltungen
- Rathaus Anbau
- VG Kreativ Wettbewerb
- Karneval 2023
- Tipps der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
- Verbandsgemeinde
- Ortsgemeinden
- Bildung & Soziales
- Tourismus & Kultur
- Wirtschaft
- Klima & Umweltschutz
- Klimaschutzkonzept VG Asbach
- Kommunaler Klimapakt RLP
- Energieberatung und Energietipps
- LED-Umrüstung Sportplätze
- e-Mobilität
- Erneuerbare Energien VG Asbach
- Besonders sparsame Haushaltsgeräte
- Ein Geschenk fürs Leben!
- Starkregen und Hochwasserschutz
- Fluglärm
- Der Wolf
- News und Infos
- Projekte
- Förderungen
- Zuschüsse für erneuerbare Energien
- PV-Förderprogramm der Ortsgemeinde Buchholz
- PV-Förderprogramm der Ortsgemeinde Neustadt (Wied)
- PV-Förderprogramm der Ortsgemeinde Windhagen
- Förderungen von Ökostrom-Ladepunkten
- Förderung Heizungsanlagen
- Zum Förderkompass
- PV-Förderung – zuerst Antrag stellen
- PV-Förderung Statistik
- Förderung Obstbäume
- Photovoltaik
- Fassaden- und Dachbegrünung
- Archiv
Karneval 2023
Asbacher Jecken stürmten das Rathaus!
Rosenmontag, 20. Februar 2023. Bei Kaiserwetter und nach zwei Jahren Corona bedingter Abstinenz scheint das mit dem Feiern, Schunkeln und Singen wieder besonders gut zu gelingen. Auch das der Rathausschlüssel in diesem Jahr in Paketen versteckt und mit einem Rätsel gefunden werden musste machte keinem der Narren zu schaffen. Im Gegenteil! Ruckzuck war der Schlüssel in der Hand der Pappnasen und Narrenkappen und damit auch die Macht über das Asbacher Rathaus.

So geht Machtübernahme! Prinzessin Sigrid von der KG Flöck-Flöck Limbach weiß wo der Schlüssel zu finden ist!

VGV-Asbach_, © VGV-Asbach
V.l.n.r.: Der Etscheider Prinz Peter Bruder, Prinz Markus von der KG Wenter Klaavbröder, die Limbacher Prinzessin Sigrid, Michael Christ, Bürgermeister der VG Asbach, Kinderprinzessin Georgina I. aus dem Sonnenland und ihrer Adjudantin Martha.
So musste Michael Christ, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Asbach, das Zepter bis Aschermitwoch dem bunten Aufmarsch der Jecken überlassen. Mit dabei waren pünktlich um 11.11 Uhr die Jecken vom Club Gemötlichkeit Asbach mit verschiedenen Gruppierungen, der KG Ewig Jung Schöneberg, der KG „Mir hale Pohl“ Altenhofen, der KG „Ewig Jung“ Etscheid mit Prinzenpaar Elke und Peter Bruder, der KG Wenter Klaavbröder mit Prinzenpaar Prinz Markus I. von 110 und Allesgriller und Prinzessin Steffi II. von Listen und Riesenpuzzle (Ehel. Thamm), der KG Flöck-Flöck Limbach mit Prinzessin Sigrid I. die theatererprobte Regentin mit Hätz für Penz un Blömsche, der KG Fernthal „mir sinn widder doh“ und last not least der Neustädter Karnevalsverein mit der Kinderprinzessin Georgina I. aus dem Sonnenland und ihren Adjudanten Linus, Sophie, Martha und Liam. Die Musikfreunde Asbach übernahmen die musikalische Begleitung.

VGV-Asbach_, © VGV-Asbach
Alaaf! Bürgermeister Michael Christ und die Karnevalisten freuen sich über den strahlenden Sonnenschein!
Im Anschluss zog das närrische Volk in die Asbacher Ratsstuben um dort zu feiern und sich mit Erbsensuppe und Würstchen zu stärken. Denn für den Umzug in Asbach braucht man ja auch wieder Energie. Asbisch Alaaf!!

VGV-Asbach_, © VGV-Asbach