- Aktuelles
- Ukraine
- Gasmangel
- Grundsteuer ab 01.01.2025
- Bekanntmachungen
- Neues aus der Verbandsgemeinde
- Die VG auf YouTube
- Berichte aus den Ratssitzungen
- Ausschreibungen
- Stellenausschreibungen
- Beteiligung zur Bauleitplanung
- Aktuelle Baumaßnahmen
- Fundverzeichnis
- Mitteilungsblatt
- Newsletter
- Rhein2Ganges
- Veranstaltungen
- Tipps der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
- ÖPNV
- Einwohnerversammlungen
- Verbandsgemeinde
- Rund um die Verbandsgemeinde
- Rathaus und Verwaltung
- Bürgerbüro
- Einwohnermeldeamt
- Standesamt
- Online Bürgerservice
- Leistungen
- Mitarbeiter
- Anträge & Formulare
- Ausbildung
- Bebauungsplan Online
- Breitband
- E-Rechnung
- Haushaltspläne
- Historisches Archiv
- Katastrophenschutz
- Mängelmelder
- Online-Terminvergabe
- Open Data - Geodaten
- Ratsinformationssystem
- Satzungen
- Transparenzportal
- Wahlen
- Wiederkehrender Ausbaubeitrag
- Anmeldung Infoveranstaltung Vergabepraxis
- Organe und Gremien
- Behörden und Institutionen
- Kläranlage Oberhoppen
- 50 Jahre VG Asbach
- Ortsgemeinden
- Bildung & Soziales
- Tourismus & Kultur
- Wirtschaftsförderung
- Klima & Umweltschutz
Digitale Bildung
Werde digitaler Held / digitale Heldin
Wir bieten euch eine "Ausbildung" zum Held / zur Heldin in der digitalen Bildung an!
Den meisten Kindern und Jugendlichen fehlen digitale & soziale Kompetenzen im Bereich der Medienbildung (Handy-, Computer-, Internetnutzung). Die Konsequenzen sind häufig Stress und psychosoziale Belastungen. Durch die Bearbeitung on Spezialthemen versuchen wir dem in der Ausbildung entgegenzusteuern und aufzuklären.
Die Ausbildung ist durch viele anschauliche Videos und gutausgearbeitete Arbeitsblätter sehr jugendnah. Wir werden als Gruppe gemeinsam alles erarbeiten, diskutieren und uns austauschen.
Am Ende der Ausbildung seid ihr nicht nur für eure eigene Mediennutzung die perfekten Experten, sondern ebenfalls in der Lage, euer Können an andere weiterzugeben und in Problemsituationen zu unterstützen.
Ihr habt Lust auf dieses gemeinsame Medien-Abenteuer? Dann meldet euch auf jeden Fall an! Zum Abschluss erhalten alle Teilnehmer/innen ein Zertifikat.
Wir treffen uns ab dem 16.01.2025 jeden zweiten Donnerstag von 16-18 Uhr im Jugendtreff Asbach. (Insgesamt sind es 10Treffen.)