Auf Grund der erheblichen Relevanz der o.g. Frage, beantwortet die Clearingstelle EEG/KWKG die häufigsten Fragen.
- Was bedeutet der Begriff „Solardeckel“ ?
- Welche Anlagen sind von dem Förderstopp betroffen ?
- Sind Solaranlagen von dem Förderstopp betroffen, bei denen die Betreiber schon vor dem Überschreiten des Deckels den Netzanschluss „beantragt“ haben, wenn die Solaranlagen jedoch erst nach dem Überschreiten des 52-GW-Deckels an das Netz der öffentlichen Versorgung angeschlossen werden ?
- Wie errechnet sich die 52-GW-Grenze ?
- Welche Auswirkungen hat der Solardeckel auf den Netzanschluss und die Abnahmepflicht nach dem EEG 2017 ?
- Gibt es politische Bestrebungen den 52-GW-Deckel abzuschaffen ?
Die Antworten finden Sie unter: https://www.clearingstelle-eeg-kwkg.de/haeufige-rechtsfrage/215
Quelle: clearingstelle eeg/kwkg