- Aktuelles
- Ukraine
- Gasmangel
- Grundsteuerreform
- Bekanntmachungen
- Neues aus der Verbandsgemeinde
- Die VG auf YouTube
- Berichte aus den Ratssitzungen
- Ausschreibungen
- Stellenausschreibungen
- Beteiligung zur Bauleitplanung
- Aktuelle Baumaßnahmen
- Fundverzeichnis
- Mitteilungsblatt
- Newsletter
- Veranstaltungen
- Rathaus Anbau
- VG Kreativ Wettbewerb
- Karneval 2023
- Tipps der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
- Verbandsgemeinde
- Ortsgemeinden
- Bildung & Soziales
- Tourismus & Kultur
- Wirtschaft
- Klima & Umweltschutz
- Klimaschutzkonzept VG Asbach
- Kommunaler Klimapakt RLP
- Energieberatung und Energietipps
- LED-Umrüstung Sportplätze
- e-Mobilität
- Erneuerbare Energien VG Asbach
- Besonders sparsame Haushaltsgeräte
- Starkregen und Hochwasserschutz
- Fluglärm
- Der Wolf
- News und Infos
- Projekte
- Förderungen
- Zuschüsse für erneuerbare Energien
- PV-Förderprogramm der Ortsgemeinde Buchholz
- PV-Förderprogramm der Ortsgemeinde Neustadt (Wied)
- PV-Förderprogramm der Ortsgemeinde Windhagen
- Förderungen von Ökostrom-Ladepunkten
- Förderung Heizungsanlagen
- Zum Förderkompass
- PV-Förderung – zuerst Antrag stellen
- PV-Förderung Statistik
- Photovoltaik
- Fassaden- und Dachbegrünung
- Archiv
LED-Umrüstung Sportplätze
Sanierung der Flutlichtbeleuchtung
Die Umrüstung der Flutlichter auf LED - zunächst auf dem Sportplatz in Buchholz und folgend auch auf den Sportplätzen in Asbach(2 Stück), Neustadt, Fernthal und Windhagen ist eine vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte Maßnahme im Rahmen der "Nationalen Klimaschutzinitiative". Die Förder-Quote beträgt 35 %, d.h. die Gesamtförderung beläuft sich auf ca. 84.000 €.

Korn Vitthayanukarun
Call:088881, © Korn V.
Die insgesamt vorhandenen 76 Strahler werden durch 59 neue LED-Strahler ersetzt, welche bedarfsgerecht gesteuert werden können, d.h. im Trainingsbetrieb werden die LED-Fluter gedimmt.
Durch die Umstellung auf LED sparen die Ortsgemeinden mehr als 60% an Energie ein und reduzieren so die CO2-Emissionen – so geht Klimaschutz ! Diese Energieeinsparung entlastet gleichzeitig die kommunalen Haushalte – gerade in Zeiten explodierender Strompreise.
Die LED-Technik bietet gleichzeitig eine bessere Ausleuchtung des Platzes und weniger Lichtverschmutzung in der Umgebung.
Die nachfolgenden Fotos entstanden bei der Umrüstung auf dem Sportplatz Asbach. Sie zeigen einen alten Leuchtenkopf und einen Mast mit neuen LED-Leuchten vor der Verkabelung. Das letzte Foto zeigt den techn. Sachbearbeiter der Bauabteilung Heiko Lorenz (rechts) und den Klimaschutzmanager der VG Asbach Siegfried Ewens, mit einem neuen LED-Leuchtenkopf



