- Aktuelles
- Ukraine
- Gasmangel
- Grundsteuer ab 01.01.2025
- Bekanntmachungen
- Neues aus der Verbandsgemeinde
- Die VG auf YouTube
- Berichte aus den Ratssitzungen
- Ausschreibungen
- Stellenausschreibungen
- Beteiligung zur Bauleitplanung
- Aktuelle Baumaßnahmen
- Fundverzeichnis
- Mitteilungsblatt
- Newsletter
- Rhein2Ganges
- Veranstaltungen
- Tipps der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
- ÖPNV
- Einwohnerversammlungen
- Verbandsgemeinde
- Rund um die Verbandsgemeinde
- Rathaus und Verwaltung
- Bürgerbüro
- Einwohnermeldeamt
- Standesamt
- Online Bürgerservice
- Leistungen
- Mitarbeiter
- Anträge & Formulare
- Ausbildung
- Bebauungsplan Online
- Breitband
- E-Rechnung
- Haushaltspläne
- Historisches Archiv
- Katastrophenschutz
- Mängelmelder
- Online-Terminvergabe
- Open Data - Geodaten
- Ratsinformationssystem
- Satzungen
- Transparenzportal
- Wahlen
- Wiederkehrender Ausbaubeitrag
- Organe und Gremien
- Behörden und Institutionen
- Kläranlage Oberhoppen
- 50 Jahre VG Asbach
- Ortsgemeinden
- Bildung & Soziales
- Tourismus & Kultur
- Wirtschaftsförderung
- Klima & Umweltschutz
Wildstaudenaktion
Wildpflanzen-Aktion 2025
Die Verbandsgemeinde Asbach nahm 2020 mit ihrem Projekt „Groß und Klein gemeinsam für mehr Artenvielfalt und eine intakte Umwelt“ am bundesweiten Wettbewerb Naturstadt teil. Wie auch im vergangenen Frühling möchte die Verbandsgemeinde Asbach alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gewerbebetriebe und Vereine dazu motivieren, ein artenreiches Staudenbeet auf dem eigenen Grundstück anzulegen oder zu erweitern. Die Gemeinde führt somit die abgeleiteten Maßnahmen aus dem Projekt Naturstadt fort und fördert die Anlage eines Staudenbeets aus heimischen Wildstauden.
Zum Anmeldeformular:
The form is loading, please wait…