Nachrichten in Zeitung, Stapel Zeitungen

'ORANGE YOUR CITY'


Bild oben: Wir setzen ein Zeichen gegen Gewalt: Silina Niazi, Integrationsbeauftragte, Angela Muss, Koordinatorin Mehrgenerationenhaus und Michael Christ, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Asbach sowie Antje Holzschuh, Rewe Neustadt/Wied und Susanne Christ, Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Asbach (v.l.n.r.).


Als besondere Aktion am diesjährigen ‚Orange your city‘ - Tag verschenken wir Orangen als symbolische Geste für Solidarität und als Zeichen für die Unterstützung der Opfer. Diese Orangen symbolisieren nicht nur Hoffnung und Stärke, sondern auch unser Engagement für eine Welt, in der Frauen und Mädchen vor Gewalt geschützt sind. Besuchen Sie unseren Stand im Mehrgenerationenhaus Neustadt in der Woche vom 20. bis zum 24. November um Ihre kostenlose Orange zu erhalten und setzen Sie ein Zeichen gegen Gewalt und für Gleichberechtigung!

Das eigene Zuhause ist für viele Frauen und Mädchen immer noch der gefährlichste Ort. In Deutschland ist statistisch jede vierte Frau mindestens einmal in ihrem Leben von häuslicher Gewalt betroffen - egal, aus welcher sozialen Schicht oder Altersgruppe. Betroffene verstecken oft aus Scham und Angst die Spuren der erlebten Gewalt und können sich aufgrund von finanzieller oder emotionaler Abhängigkeit nicht aus der Situation befreien. Wenn wir nicht genau hinschauen, bleiben die Betroffenen mit ihrem Leid allein. 

Orangen als Symbol für Hoffnung und Stärke. Auch im Rathaus werden am Montag, den 27. November Orangen an die Besucherinnen der Verwaltung verteilt: Michael Christ, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Asbach, Linda Brings und Susanne Christ, Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Asbach (v.l.n.r.) .


Der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist ein am 25. November abgehaltener Gedenk- und Aktionstag. Menschenrechtsorganisationen organisieren hierzu jedes Jahr verschiedene Veranstaltungen. Ziel ist die Einhaltung der Menschenrechte gegenüber Frauen und Mädchen und die allgemeine Stärkung von Frauenrechten. Dabei sollen vor allem Themen zur Sprache kommen wie Zwangsprostitution, Sexueller Missbrauch, Sextourismus, Vergewaltigung, Beschneidung von Frauen, Häusliche Gewalt, Zwangsheirat, die Abtreibung weiblicher Föten, weibliche Armut, Femizid.

Die Farbe Orange steht hierbei als Symbol gegen Diskriminierung und soll die Öffentlichkeit auf das Ausmaß und die Formen der Gewalt gegen Frauen aufmerksam machen. In der Verbandsgemeinde Asbach mit ihren vier Ortsgemeinden werden an verschiedenen Stellen orange Banner mit dem Aufdruck „Wir sagen NEIN! zu Gewalt gegen Frauen und Mädchen“ aufgehängt. Auch im Rathaus in Asbach, im REWE-Markt Neustadt sowie im Mehrgenerationenhaus werden Sie Roll-Ups mit einem Statement gegen Gewalt begegnen. Damit möchten wir Opfern zeigen, dass sie nicht alleine sind und Tätern mitteilen, dass ihr Verhalten inakzeptabel ist. 

Die Orange erhalten Sie im Mehrgenerationenhaus in Neustadt (Wied), Hauptstr. 2, 53577 Neustadt (Wied). Dort werden auch Flyer und Infos mit Beratungsangeboten und Anlaufstellen für Betroffene vorgehalten. 

Vielen Dank an Antje Holzschuh, Rewe Neustadt, für die großzügige Spende der Orangen für unsere Aktion!