- Aktuelles
- Ukraine
- Gasmangel
- Grundsteuerreform
- Bekanntmachungen
- Neues aus der Verbandsgemeinde
- Die VG auf YouTube
- Berichte aus den Ratssitzungen
- Ausschreibungen
- Stellenausschreibungen
- Beteiligung zur Bauleitplanung
- Aktuelle Baumaßnahmen
- Fundverzeichnis
- Mitteilungsblatt
- Newsletter
- Veranstaltungen
- Rathaus Anbau
- VG Kreativ Wettbewerb
- Karneval 2023
- Tipps der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
- ÖPNV
- Verbandsgemeinde
- Ortsgemeinden
- Bildung & Soziales
- Tourismus & Kultur
- Wirtschaft
- Klima & Umweltschutz
- Klimaschutzkonzept VG Asbach
- Kommunaler Klimapakt RLP
- Energieberatung und Energietipps
- LED-Umrüstung Sportplätze
- e-Mobilität
- Erneuerbare Energien VG Asbach
- Besonders sparsame Haushaltsgeräte
- Ein Geschenk fürs Leben!
- Starkregen und Hochwasserschutz
- Fluglärm
- Der Wolf
- News und Infos
- Projekte
- Förderungen
- Zuschüsse für erneuerbare Energien
- PV-Förderprogramm der Ortsgemeinde Buchholz
- PV-Förderprogramm der Ortsgemeinde Neustadt (Wied)
- PV-Förderprogramm der Ortsgemeinde Windhagen
- Förderungen von Ökostrom-Ladepunkten
- Förderung Heizungsanlagen
- Zum Förderkompass
- PV-Förderung – zuerst Antrag stellen
- PV-Förderung Statistik
- Förderung Obstbäume
- Photovoltaik
- Fassaden- und Dachbegrünung
- Archiv
- Klimaanpassung
Rathaus intern
Umzug im Rathaus
Vom 4. bis zum 14. Dezember 2023 werden viele Arbeitsplätze in der Verbandsgemeindeverwaltung / Abteilung 4 – Bürgerdienste – in den Rathaus-Anbau umziehen.
Dazu gehören die Anlaufstellen für soziale Leistungen, Asyl-Leistungen, Ehrenamt und Bürgerbus sowie das Ordnungs- und Gewerbeamt wie auch Einwohnermeldeamt mit Führerscheinstelle, Führungszeugnissen und Fundbüro.
Auch der Haupteingang mit der Rezeption wird in den neuen Anbau verlagert.
Die Arbeiten können nicht ausschließlich außerhalb der Besuchszeiten stattfinden, sodass in der Umzugsphase nicht durchgehend alle Ansprechpartner präsent sein werden.
Wenn Sie also zum Jahresende Angelegenheiten der Abteilung 4 – Bürgerdienste persönlich im Rathaus besprechen möchten oder Anträge stellen müssen, empfehlen wir Ihnen vorab mit der zuständigen Stelle einen Termin zu vereinbaren, damit Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur gewünschten Zeit zur Verfügung stehen.
Für Ihre Pass-, Führerschein- und Meldeangelegenheiten lassen Sie sich unbedingt zentral über das Termin-Portal einen Termin zuteilen.
Für Ihre Termine und auch sonst erreichen Sie Ihr Rathaus nach wie vor telefonisch unter (0 26 83) 912-0 oder per E-Mail unter rathaus@vg-asbach.de.
Die Mitarbeiterinnen aus dem Bereich Friedhofswesen und Standesamt sind vom Umzug nicht betroffen.
Verbandsgemeindeverwaltung Asbach
Abteilung 4 - Bürgerdienste