Solar panels with plants at sunset, sustainable energy concept

KEA AÖR

KEA AÖR


Ausbau regenerative Energien in der Verbandsgemeinde Asbach

Angesichts der klimapolitischen Zielsetzungen hatte der Rat der Verbandsgemeinde Asbach bereits Anfang 2022 die Erstellung einer Potenzialflächenanalyse für die Errichtung von Freiflächen Photovoltaik auf den Weg gegeben.  Parallel dazu wurde ein Gesamtkonzept erarbeitet, wie die Errichtung von Solarparks ermöglicht werden kann und gleichzeitig eine größtmögliche Teilhabe für die Bevölkerung der Verbandsgemeinde Asbach sowie der Gemeinden sichergestellt werden kann.

Hierzu hat die Verbandsgemeinde Asbach sowie die vier zugehörigen Ortsgemeinden zum 01.01.2024 eine gemeinsame Anstalt des öffentlichen Rechts unter dem Namen Kommunale Energie Asbach AöR (KEA AöR) gegründet.  Sie ist eine Bündelungsstelle aller kommunaler Aktivitäten im Bereich regenerativer Energien und ermöglicht eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, künftige energiewirtschaftliche Projekte in der Verbandsgemeinde Asbach umzusetzen.

v.l.n.r.: Beate Hausmann und Thomas Günster

Die Mitbestimmung der Gemeinden wird in der gemeinsamen Anstalt groß geschrieben. Jede Gemeinde entsendet zwei Mitglieder in den Verwaltungsrat. Hier werden alle wichtigen Entscheidungen getroffen. Verbandsbürgermeister Michael Christ wurde als Vorsitzender des Verwaltungsrats gewählt. Die Geschäftsführung – also die Umsetzung der Beschlüsse des Verwaltungsrats übernimmt ein Vorstand. Der Verwaltungsrat der KEA AöR bestellte in seiner konstituierenden Sitzung die stellvertretende Büroleiterin der Verbandsgemeinde Asbach Beate Hausmann zum Vorstand sowie den Klimaschutzbeauftragten Thomas Günster zum stellvertretenden Vorstand.

Sie betreiben die Flächenakquise ausgewiesener Potenzialflächen. Hierzu nehmen Sie zunächst telefonisch Kontakt mit den betroffenen Grundstückseigentümern auf und vereinbaren einen persönlichen Termin. Hier werden sie das Projekt konkret vorstellen und umfangreich informieren. Helfen Sie mit, den Ausbau regenerativer Energien in der Verbandsgemeinde Asbach voran zu treiben.