- Aktuelles
- Ukraine
- Gasmangel
- Grundsteuerreform
- Bekanntmachungen
- Neues aus der Verbandsgemeinde
- Die VG auf YouTube
- Berichte aus den Ratssitzungen
- Ausschreibungen
- Stellenausschreibungen
- Beteiligung zur Bauleitplanung
- Aktuelle Baumaßnahmen
- Fundverzeichnis
- Mitteilungsblatt
- Newsletter
- Veranstaltungen
- Rathaus Anbau
- VG Kreativ Wettbewerb
- Karneval 2023
- Tipps der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
- Verbandsgemeinde
- Ortsgemeinden
- Bildung & Soziales
- Tourismus & Kultur
- Wirtschaft
- Klima & Umweltschutz
- Klimaschutzkonzept VG Asbach
- Kommunaler Klimapakt RLP
- Energieberatung und Energietipps
- LED-Umrüstung Sportplätze
- e-Mobilität
- Erneuerbare Energien VG Asbach
- Besonders sparsame Haushaltsgeräte
- Ein Geschenk fürs Leben!
- Starkregen und Hochwasserschutz
- Fluglärm
- Der Wolf
- News und Infos
- Projekte
- Förderungen
- Zuschüsse für erneuerbare Energien
- PV-Förderprogramm der Ortsgemeinde Buchholz
- PV-Förderprogramm der Ortsgemeinde Neustadt (Wied)
- PV-Förderprogramm der Ortsgemeinde Windhagen
- Förderungen von Ökostrom-Ladepunkten
- Förderung Heizungsanlagen
- Zum Förderkompass
- PV-Förderung – zuerst Antrag stellen
- PV-Förderung Statistik
- Förderung Obstbäume
- Photovoltaik
- Fassaden- und Dachbegrünung
- Archiv
Online Bürgerservice
Das virtuelle Rathaus
Sie möchten sich in der Verbandsgemeinde Asbach als Neubürger anmelden, haben Fragen zu Pässen und Ausweisdokumenten, Gewerbemeldungen oder wollen einen Führerscheinantrag stellen? Dann sind Sie mit Ihren Anliegen im Bürgerservice genau richtig. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Die folgenden Rubriken informieren Sie über die wichtigsten Angebote der Verwaltung und die jeweils zuständigen Ansprechpartner. Über den Menüpunkt Formulare können Sie Anträge und andere Formulare online abrufen und direkt am Computer ausfüllen.
Wählen Sie hier aus, wonach Sie suchen:
Das Sozialamt ist zur Zeit montags geschlossen.
Online-Dienste der Verbandsgemeinde Asbach
Behördengang bequem online erledigen
Hier finden Sie eine Auswahl unserer Dienstleistungen, welche Sie online beantragen und teilweise auch gleich bezahlen können. Weitere Informationen zum Ablauf erhalten Sie innerhalb des Online-Antrags. Wählen Sie einfach eine aufgeführte Leistung aus und folgen Sie dem Link zum Antragsportal.
