- Aktuelles
- Ukraine
- Gasmangel
- Grundsteuerreform
- Bekanntmachungen
- Neues aus der Verbandsgemeinde
- Die VG auf YouTube
- Berichte aus den Ratssitzungen
- Ausschreibungen
- Stellenausschreibungen
- Beteiligung zur Bauleitplanung
- Aktuelle Baumaßnahmen
- Fundverzeichnis
- Mitteilungsblatt
- Newsletter
- Veranstaltungen
- Rathaus Anbau
- VG Kreativ Wettbewerb
- Karneval 2023
- Tipps der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
- Verbandsgemeinde
- Ortsgemeinden
- Bildung & Soziales
- Tourismus & Kultur
- Wirtschaft
- Klima & Umweltschutz
- Klimaschutzkonzept VG Asbach
- Kommunaler Klimapakt RLP
- Energieberatung und Energietipps
- LED-Umrüstung Sportplätze
- e-Mobilität
- Erneuerbare Energien VG Asbach
- Besonders sparsame Haushaltsgeräte
- Starkregen und Hochwasserschutz
- Fluglärm
- Der Wolf
- News und Infos
- Projekte
- Förderungen
- Zuschüsse für erneuerbare Energien
- PV-Förderprogramm der Ortsgemeinde Buchholz
- PV-Förderprogramm der Ortsgemeinde Neustadt (Wied)
- PV-Förderprogramm der Ortsgemeinde Windhagen
- Förderungen von Ökostrom-Ladepunkten
- Förderung Heizungsanlagen
- Zum Förderkompass
- PV-Förderung – zuerst Antrag stellen
- PV-Förderung Statistik
- Photovoltaik
- Fassaden- und Dachbegrünung
- Archiv
Geodaten für alle
Geodaten für alle - Rheinland-Pfalz wird
transparenter
Mit den als Open Data bezeichneten Daten ist für viele Bürgerinnen und Bürger ab sofort ein unkomplizierter Zugang zu Geodaten über das Internet zeit- und ortsunabhängig möglich.
Die Nutzer sind in der Verwendung der Geodaten frei.
Sie dürfen die Daten vervielfältigen, ausdrucken, präsentieren, bearbeiten, an Dritte übermitteln, mit den eigenen Daten und Daten anderer kombinieren und so neue Anwendungen entwickeln.
Es muss lediglich ein Quellenvermerk auf die Vermessungs- und Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz als Urheber hinweisen.
Einsehen und kostenfrei herunterladen können Sie die insgesamt 34 flächen-deckenden Kartenwerke unter:
oder
Mit dieser Initiative leistet die Vermessungs- und Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung des neuen Transparenzgesetzes, dessen Ziel mehr Transparenz und Offenheit in einer modernen und effizienten Landesvermessung ist.
Lesen Sie hier auch noch den entsprechenden Presseartikel des Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur dazu.