- Aktuelles
- Ukraine
- Gasmangel
- Grundsteuerreform
- Bekanntmachungen
- Neues aus der Verbandsgemeinde
- Die VG auf YouTube
- Berichte aus den Ratssitzungen
- Ausschreibungen
- Stellenausschreibungen
- Beteiligung zur Bauleitplanung
- Aktuelle Baumaßnahmen
- Fundverzeichnis
- Mitteilungsblatt
- Newsletter
- Veranstaltungen
- Rathaus Anbau
- VG Kreativ Wettbewerb
- Karneval 2023
- Tipps der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
- Verbandsgemeinde
- Ortsgemeinden
- Bildung & Soziales
- Tourismus & Kultur
- Wirtschaft
- Klima & Umweltschutz
- Klimaschutzkonzept VG Asbach
- Kommunaler Klimapakt RLP
- Energieberatung und Energietipps
- LED-Umrüstung Sportplätze
- e-Mobilität
- Erneuerbare Energien VG Asbach
- Besonders sparsame Haushaltsgeräte
- Ein Geschenk fürs Leben!
- Starkregen und Hochwasserschutz
- Fluglärm
- Der Wolf
- News und Infos
- Projekte
- Förderungen
- Zuschüsse für erneuerbare Energien
- PV-Förderprogramm der Ortsgemeinde Buchholz
- PV-Förderprogramm der Ortsgemeinde Neustadt (Wied)
- PV-Förderprogramm der Ortsgemeinde Windhagen
- Förderungen von Ökostrom-Ladepunkten
- Förderung Heizungsanlagen
- Zum Förderkompass
- PV-Förderung – zuerst Antrag stellen
- PV-Förderung Statistik
- Förderung Obstbäume
- Photovoltaik
- Fassaden- und Dachbegrünung
- Archiv
Verleih von Strommessgeräten
Verleih von Strommessgeräten

Neues Angebot der Verbandsgemeinde Asbach - Finden Sie ihre „Stromfresser“ im Haushalt! Kostenloser Verleih von Strommessgeräten
Elektrogeräte im Haushalt können sich als echte Stromfresser entpuppen. Für Ihren Geldbeutel und den Klimaschutz lohnt es sich, ihren Stromverbrauch genauer zu kennen. Denn oft ist unbekannt, wie viel Strom ein Gerät tatsächlich verbraucht.
Ab sofort haben die Einwohnerinnen und Einwohner der Verbandsgemeinde Asbach die Möglichkeit, sich kostenfrei ein Strommessgerät auszuleihen.
Wir melden uns bei Ihnen, sobald ein Messgerät zur Verfügung steht und wo/wann Sie dieses abholen können. Sie müssen lediglich Ihren Personalausweis vorzeigen und schon können Sie 14 Tage lang in aller Ruhe Ihre Geräte zu Hause überprüfen.
Das Strommessgerät wird einfach wie ein Verlängerungskabel zwischen Steckdose und Gerät gesteckt. Ob Waschmaschine, Kühlschrank, Kaffeemaschine oder PC – auf dem Display lässt sich der Stromverbrauch sofort ablesen.
Bei Interesse registrieren Sie sich bitte hier: