- Aktuelles
- Ukraine
- Gasmangel
- Grundsteuerreform
- Bekanntmachungen
- Neues aus der Verbandsgemeinde
- Die VG auf YouTube
- Berichte aus den Ratssitzungen
- Ausschreibungen
- Stellenausschreibungen
- Beteiligung zur Bauleitplanung
- Aktuelle Baumaßnahmen
- Fundverzeichnis
- Mitteilungsblatt
- Newsletter
- Veranstaltungen
- Rathaus Anbau
- VG Kreativ Wettbewerb
- Karneval 2023
- Tipps der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
- ÖPNV
- Verbandsgemeinde
- Ortsgemeinden
- Bildung & Soziales
- Tourismus & Kultur
- Wirtschaft
- Klima & Umweltschutz
- Klimaschutzkonzept VG Asbach
- Kommunaler Klimapakt RLP
- Energieberatung und Energietipps
- LED-Umrüstung Sportplätze
- e-Mobilität
- Erneuerbare Energien VG Asbach
- Besonders sparsame Haushaltsgeräte
- Ein Geschenk fürs Leben!
- Starkregen und Hochwasserschutz
- Fluglärm
- Der Wolf
- News und Infos
- Projekte
- Förderungen
- Zuschüsse für erneuerbare Energien
- PV-Förderprogramm der Ortsgemeinde Buchholz
- PV-Förderprogramm der Ortsgemeinde Neustadt (Wied)
- PV-Förderprogramm der Ortsgemeinde Windhagen
- Förderungen von Ökostrom-Ladepunkten
- Förderung Heizungsanlagen
- Zum Förderkompass
- PV-Förderung – zuerst Antrag stellen
- PV-Förderung Statistik
- Förderung Obstbäume
- Photovoltaik
- Fassaden- und Dachbegrünung
- Archiv
- Klimaanpassung
Verbandsgemeinde Asbach begrüßt neue Klimaanpassungsmanagerin

Die Verbandsgemeinde Asbach freut sich über die Förderzusage des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) für die Erstellung eines integrierten Klimaanpassungskonzepts für die Verbandsgemeine Asbach.
Das auf zwei Jahre befristete Projekt sieht zugleich die Förderung einer Personalstelle vor. Bürgermeister Christ freut sich die neue Klimaanpassungsmanagerin der Verbandsgemeinde Asbach begrüßen zu dürfen. Melissa Karthe unterstützt seit Anfang September das Sachgebiet Klima-, Umwelt und Artenschutz der Verbandsgemeinde Asbach. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Verbandsgemeinde auf die Herausforderungen des Klimawandels sowie Extremwetterereignisse vorzubereiten. Frau Karthe wird eng mit verschiedenen Fachbereichen der Verwaltung zusammenarbeiten, um nachhaltige Lösungen für die Anpassung an kommende und bereits bestehende klimatische Veränderungen zu entwickeln. Lokale Akteure spielen dabei ebenso eine Rolle wie die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern vor Ort.
In den nächsten zwei Jahren wird so ein integriertes Klimaanpassungskonzept für die Verbandsgemeinde erarbeitet. Das Konzept wird auf die individuellen Bedürfnisse und Probleme der Kommune zugeschnitten und wird auch einen Maßnahmenplan enthalten. Ziel ist es, unsere Lebensgrundlagen zu erhalten und die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger weiter zu verbessern.
Für Fragen und Anregungen ist Frau Karthe telefonisch unter 02683 912-423 oder per Mail an mkarthe@vg-asbach.de erreichbar.
Mehr Informationen zum Thema Klimaanpassung finden Sie auf der Website des BMUV (https://www.bmuv.de/themen/klimaanpassung/ueberblick-klimaanpassung). Alles über das Förderprogramm ist auf der Website der Projektträgerin Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH (https://www.z-u-g.org/das/) nachzulesen.
Rahmendaten des Projektes
Titel | DAS-A.1: Erstellung eines integrierten Klimaanpassungskonzepts für die Verbandsgemeinde Asbach |
Laufzeit | 24 Monate: 01.09.2023 bis 31.08.2025 |
Förderkennzeichen | 67DAA00791 |
Förderschwerpunkt | FSP A.1: Erstellung eines Nachhaltigen Anpassungskonzepts (Erstvorhaben) |
Partner | keine |