- Aktuelles
- Ukraine
- Gasmangel
- Grundsteuerreform
- Bekanntmachungen
- Neues aus der Verbandsgemeinde
- Die VG auf YouTube
- Berichte aus den Ratssitzungen
- Ausschreibungen
- Stellenausschreibungen
- Beteiligung zur Bauleitplanung
- Aktuelle Baumaßnahmen
- Fundverzeichnis
- Mitteilungsblatt
- Newsletter
- Veranstaltungen
- Rathaus Anbau
- VG Kreativ Wettbewerb
- Karneval 2023
- Tipps der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
- Verbandsgemeinde
- Ortsgemeinden
- Bildung & Soziales
- Tourismus & Kultur
- Wirtschaft
- Klima & Umweltschutz
- Klimaschutzkonzept VG Asbach
- Kommunaler Klimapakt RLP
- Energieberatung und Energietipps
- LED-Umrüstung Sportplätze
- e-Mobilität
- Erneuerbare Energien VG Asbach
- Besonders sparsame Haushaltsgeräte
- Ein Geschenk fürs Leben!
- Starkregen und Hochwasserschutz
- Fluglärm
- Der Wolf
- News und Infos
- Projekte
- Förderungen
- Zuschüsse für erneuerbare Energien
- PV-Förderprogramm der Ortsgemeinde Buchholz
- PV-Förderprogramm der Ortsgemeinde Neustadt (Wied)
- PV-Förderprogramm der Ortsgemeinde Windhagen
- Förderungen von Ökostrom-Ladepunkten
- Förderung Heizungsanlagen
- Zum Förderkompass
- PV-Förderung – zuerst Antrag stellen
- PV-Förderung Statistik
- Förderung Obstbäume
- Photovoltaik
- Fassaden- und Dachbegrünung
- Archiv
Ratsmitglieder
Der Verbandsgemeinderat stellt sich vor
Asbach, kurz vor 19 Uhr. Mit dem Einbruch des Abends füllt sich der Große Sitzungssaal im Asbacher Rathaus. Hier ist der Ort, an dem die Gemeinschaft der Ratsmitglieder aufeinandertreffen wird, um die aktuellen Angelegenheiten zu besprechen, zu debattieren und gemeinsam Entscheidungen zu treffen. Die Wappen der VG Asbach und der vier Ortsgemeinden verleihen dem Raum eine feierliche Atmosphäre, während das gedämpfte Murmeln der versammelten Bürger und Ratsmitglieder eine Vorahnung der lebhaften Diskussionen vermittelt, die bald folgen werden....
Bei der Wahl im Jahr 2019 wurden insgesamt 36 Mandate von den Bürgerinnen und Bürgern vergeben, um die Interessen und Bedürfnisse der Gemeinschaft auf lokaler Ebene zu vertreten und umzusetzen. Die Rolle der Ratsmitglieder ist unverzichtbar für ein gesundes Gemeinschaftsleben vor Ort. Jedes dieser Mitglieder bringt eine breite Palette an Erfahrungen, Fachwissen und Leidenschaft für unsere Gemeinde ein. Gemeinsam setzen sie sich dafür ein, unsere Verbandsgemeinde zu einem noch lebenswerteren Ort für alle Bürgerinnen und Bürger zu gestalten.
Wir möchten Ihnen nach und nach die Mitglieder des Verbandsgemeinderates in kurzen Videos vorstellen. Klicken Sie dazu auf der rechten Seite auf den jeweiligen Namen.
