- Aktuelles
- Ukraine
- Gasmangel
- Grundsteuerreform
- Bekanntmachungen
- Neues aus der Verbandsgemeinde
- Die VG auf YouTube
- Berichte aus den Ratssitzungen
- Ausschreibungen
- Stellenausschreibungen
- Beteiligung zur Bauleitplanung
- Aktuelle Baumaßnahmen
- Fundverzeichnis
- Mitteilungsblatt
- Newsletter
- Veranstaltungen
- Rathaus Anbau
- VG Kreativ Wettbewerb
- Karneval 2023
- Tipps der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
- Verbandsgemeinde
- Ortsgemeinden
- Bildung & Soziales
- Tourismus & Kultur
- Wirtschaft
- Klima & Umweltschutz
- Klimaschutzkonzept VG Asbach
- Kommunaler Klimapakt RLP
- Energieberatung und Energietipps
- LED-Umrüstung Sportplätze
- e-Mobilität
- Erneuerbare Energien VG Asbach
- Besonders sparsame Haushaltsgeräte
- Ein Geschenk fürs Leben!
- Starkregen und Hochwasserschutz
- Fluglärm
- Der Wolf
- News und Infos
- Projekte
- Förderungen
- Zuschüsse für erneuerbare Energien
- PV-Förderprogramm der Ortsgemeinde Buchholz
- PV-Förderprogramm der Ortsgemeinde Neustadt (Wied)
- PV-Förderprogramm der Ortsgemeinde Windhagen
- Förderungen von Ökostrom-Ladepunkten
- Förderung Heizungsanlagen
- Zum Förderkompass
- PV-Förderung – zuerst Antrag stellen
- PV-Förderung Statistik
- Förderung Obstbäume
- Photovoltaik
- Fassaden- und Dachbegrünung
- Archiv
IHK
IHK-Dialog vor Ort
SAVE THE DATE:
Mittwoch, den 29.09.2021 von 17:00 bis 18:30 Uhr, Heimathaus Buchholz
Die Verbandsgemeinde Asbach bietet in Kooperation mit der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied einen Austausch mit kleineren Gewerbetrieben an.

Die Unternehmen in unserer Verbandsgemeinde werden wegen der weiteren Auswirkungen der Corona-Pandemie auch zukünftig große Herausforderungen mit Hygienekonzepten, Abstandsregelungen und Veränderungen meistern müssen. Darum ist der Kontakt, der Austausch und das Netzwerken untereinander sehr wichtig. Die IHK möchte die Unternehmen mit der kommenden Veranstaltung „IHK-Dialog vor Ort für kleine Gewerbebetriebe“ in der aktuellen Situation stärken. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 29.09.21 von 17:00 bis 18:30 Uhr im Heimathaus Buchholz, Zur Alten Schule 1, 53567 Buchholz statt und wird mit den Grußworten des Verbandsbürgermeisters Michael Christ und Informationen durch den Wirtschaftsförderer Peter Fischer eingeleitet. Darauf folgt die Vorstellung der IHK-Ansprechpartner Kristina Kutting und Frederik Fein als auch einiger kostenloser IHK-Unterstützungsangebote.
Anschließend haben alle Teilnehmer die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Erfahrungen mit anderen Teilnehmern zu teilen und ihr eigenes Netzwerk zu erweitern.
Sie können sich bis zum 23.09.2021 per Mail an bayer@koblenz.ihk.de anmelden.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Situation vor Beginn der Veranstaltung ein negativer Corona-Testnachweis oder ein Impf- / Genesenen-Nachweis vorgezeigt werden muss. Vielen Dank für Ihr Verständnis.