- Aktuelles
- Ukraine
- Gasmangel
- Grundsteuerreform
- Bekanntmachungen
- Neues aus der Verbandsgemeinde
- Die VG auf YouTube
- Berichte aus den Ratssitzungen
- Ausschreibungen
- Stellenausschreibungen
- Beteiligung zur Bauleitplanung
- Aktuelle Baumaßnahmen
- Fundverzeichnis
- Mitteilungsblatt
- Newsletter
- Veranstaltungen
- Rathaus Anbau
- VG Kreativ Wettbewerb
- Karneval 2023
- Tipps der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
- Verbandsgemeinde
- Ortsgemeinden
- Bildung & Soziales
- Tourismus & Kultur
- Wirtschaft
- Klima & Umweltschutz
- Klimaschutzkonzept VG Asbach
- Kommunaler Klimapakt RLP
- Energieberatung und Energietipps
- LED-Umrüstung Sportplätze
- e-Mobilität
- Erneuerbare Energien VG Asbach
- Besonders sparsame Haushaltsgeräte
- Ein Geschenk fürs Leben!
- Starkregen und Hochwasserschutz
- Fluglärm
- Der Wolf
- News und Infos
- Projekte
- Förderungen
- Zuschüsse für erneuerbare Energien
- PV-Förderprogramm der Ortsgemeinde Buchholz
- PV-Förderprogramm der Ortsgemeinde Neustadt (Wied)
- PV-Förderprogramm der Ortsgemeinde Windhagen
- Förderungen von Ökostrom-Ladepunkten
- Förderung Heizungsanlagen
- Zum Förderkompass
- PV-Förderung – zuerst Antrag stellen
- PV-Förderung Statistik
- Förderung Obstbäume
- Photovoltaik
- Fassaden- und Dachbegrünung
- Archiv
Tourismus
Viel zu bieten: Der Landkreis Neuwied und die Westerwaldregion!
Das Jahr 2020 ist nach wie vor stark durch die Corona-Pandemie geprägt und betrifft alle gesellschaftlichen Bereiche. Auch die Freizeit- und Urlaubsgestaltung war und ist starken Einschränkungen unterworfen.
Die Verbandsgemeinde und der Landkreis Neuwied, aber auch die gesamte Westerwaldregion und das Rheintal haben viel zu bieten. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises hat dies in Broschüren zusammengefasst, die in der Rathaus-Zentrale ausliegen und auf Nachfrage trotz Zutrittsbeschränkungen gerne ausgehändigt werden.

V.l.n.r.: Arno Jokisch, stellvertretender Büroleiter, Laura Wallau, Verbandsgemeindesekretärin und Michael Christ, Bürgermeister der Verbandsgemeinde.
Erstmalig gibt es auch einen Prospekt gezielt für Familien und Kinder. Das Infomaterial „erlebnisreich“ enthält Gutscheine und ist daher für Sparfüchse besonders gut geeignet. Bürgermeister Michael Christ und die beiden zuständigen Mitarbeiter Arno Jokisch und Laura Wallau machen daher gerne auf die Broschüren und die Homepage aufmerksam, wo man zu Rad- und Wanderwegen und anderen Freizeitangeboten Informationen finden kann. Unsere Region hat viel zu bieten und es gibt viel zu entdecken! Planen Sie Ihren nächsten „erlebnisreichen“ Ausflug!