- Aktuelles
- Ukraine
- Gasmangel
- Grundsteuerreform
- Bekanntmachungen
- Neues aus der Verbandsgemeinde
- Die VG auf YouTube
- Berichte aus den Ratssitzungen
- Ausschreibungen
- Stellenausschreibungen
- Beteiligung zur Bauleitplanung
- Aktuelle Baumaßnahmen
- Fundverzeichnis
- Mitteilungsblatt
- Newsletter
- Veranstaltungen
- Rathaus Anbau
- VG Kreativ Wettbewerb
- Karneval 2023
- Tipps der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
- Verbandsgemeinde
- Ortsgemeinden
- Bildung & Soziales
- Tourismus & Kultur
- Wirtschaft
- Klima & Umweltschutz
- Klimaschutzkonzept VG Asbach
- Kommunaler Klimapakt RLP
- Energieberatung und Energietipps
- LED-Umrüstung Sportplätze
- e-Mobilität
- Erneuerbare Energien VG Asbach
- Besonders sparsame Haushaltsgeräte
- Starkregen und Hochwasserschutz
- Fluglärm
- Der Wolf
- News und Infos
- Projekte
- Förderungen
- Zuschüsse für erneuerbare Energien
- PV-Förderprogramm der Ortsgemeinde Buchholz
- PV-Förderprogramm der Ortsgemeinde Neustadt (Wied)
- PV-Förderprogramm der Ortsgemeinde Windhagen
- Förderungen von Ökostrom-Ladepunkten
- Förderung Heizungsanlagen
- Zum Förderkompass
- PV-Förderung – zuerst Antrag stellen
- PV-Förderung Statistik
- Photovoltaik
- Fassaden- und Dachbegrünung
- Archiv
Schule
Frischluft für den Schulsport
Die Corona-Krise hat großen Einfluss auf den Schul- und Sportunterricht. Es gibt strenge Regeln und Konzepte. Die kleine Turnhalle in Asbach konnte bis vor kurzem coronabedingt nicht genutzt werden, da keine Lüftungsmöglichkeit vorhanden war.

Besichtigung der neuen Lüftungsanlagen in der kleinen Turnhalle in Asbach:
Michael Christ, André Gottschalk und die Hausmeister Stephan Lorscheid und Peter Schmitz (v.l.n.r.).
Der Beschluss des VG-Rats am 10.08.2020 schaffte hier schnell Abhilfe und es konnte eine Lüftungsanlage installiert werden, die nun für genügend frische und gefilterte Luft sorgt.
Die Anlage hat eine Luftleistung von 3.500 m³/h. Damit könnten dort bei einer Luftmenge von 60 m³/h je Sportler über 50 Personen Sport treiben, was in Coronazeiten jedoch aus hygienischer Sicht nicht umsetzbar ist.

Besichtigung der neuen Lüftungsanlagen in der Turnhalle in Buchholz: André Gottschalk, Hausmeister Rolf Gödtner und Michael Christ (v.l.n.r.).
In der Buchholzer Turnhalle gab es bereits eine Lüftungsanlage, die allerdings nicht den heutigen Vorgaben entsprach und auch nicht die eingebrachte Luft beheizen konnte. Daher hat sich der VG-Rat am 16.07.2020 dazu entschlossen, dort eine neue Anlage installieren zu lassen. Da die vorhandenen Lüftungskanäle genutzt werden konnten, fielen die Kosten hier geringer aus als in Asbach. Auch diese Anlage hat eine Luftleistung von 3.500 m³/h.
Um die laufenden Energiekosten gering zu halten, wurden beide Anlagen mit einer Wärmerückgewinnung ausgestattet.
Die Installationen erfolgten in den Herbstferien. Der Schulsport kann somit wieder mit viel frischer Luft stattfinden.