- Aktuelles
- Ukraine
- Gasmangel
- Grundsteuerreform
- Bekanntmachungen
- Neues aus der Verbandsgemeinde
- Die VG auf YouTube
- Berichte aus den Ratssitzungen
- Ausschreibungen
- Stellenausschreibungen
- Beteiligung zur Bauleitplanung
- Aktuelle Baumaßnahmen
- Fundverzeichnis
- Mitteilungsblatt
- Newsletter
- Veranstaltungen
- Rathaus Anbau
- VG Kreativ Wettbewerb
- Karneval 2023
- Tipps der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
- Verbandsgemeinde
- Ortsgemeinden
- Bildung & Soziales
- Tourismus & Kultur
- Wirtschaft
- Klima & Umweltschutz
- Klimaschutzkonzept VG Asbach
- Kommunaler Klimapakt RLP
- Energieberatung und Energietipps
- LED-Umrüstung Sportplätze
- e-Mobilität
- Erneuerbare Energien VG Asbach
- Besonders sparsame Haushaltsgeräte
- Starkregen und Hochwasserschutz
- Fluglärm
- Der Wolf
- News und Infos
- Projekte
- Förderungen
- Zuschüsse für erneuerbare Energien
- PV-Förderprogramm der Ortsgemeinde Buchholz
- PV-Förderprogramm der Ortsgemeinde Neustadt (Wied)
- PV-Förderprogramm der Ortsgemeinde Windhagen
- Förderungen von Ökostrom-Ladepunkten
- Förderung Heizungsanlagen
- Zum Förderkompass
- PV-Förderung – zuerst Antrag stellen
- PV-Förderung Statistik
- Photovoltaik
- Fassaden- und Dachbegrünung
- Archiv
Rathaus
Besucher des Rathauses
Zur Sicherstellung der Besetzung des Einwohnermeldeamtes und der Führerscheinstelle im Rahmen des aktuellen Infektionsgeschehens und den damit verbundenen Quarantäneregelungen im Falle von Infektionen wurden zwei Einsatzteams gebildet. Die Teams wechseln sich mit der Bearbeitung im Rathaus und Homeoffice ab.
Aufgrund des aktuell starken Besucheraufkommens im Bereich des Melde- und Führerscheinwesens werden wir ab dem 01.02.2022 zur Vermeidung von ggf. langen Wartezeiten Vorsprachen nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung anbieten können.
Eine Terminvereinbarung ist unter der Durchwahl 02683-912-0 oder per E-Mail an rathaus@vg-asbach.de möglich.
Wir danken ihnen vorab für die Mitwirkung und bitten um Verständnis für diese Maßnahme.