- Aktuelles
- Gasmangel
- Grundsteuer ab 01.01.2025
- Bekanntmachungen
- Neues aus der Verbandsgemeinde
- Die VG auf YouTube
- Berichte aus den Ratssitzungen
- Ausschreibungen
- Stellenausschreibungen
- Beteiligung zur Bauleitplanung
- Aktuelle Baumaßnahmen
- Fundverzeichnis
- Mitteilungsblatt
- Newsletter
- Rhein2Ganges
- Veranstaltungen
- Tipps der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
- ÖPNV
- Einwohnerversammlungen
- Verbandsgemeinde
- Rund um die Verbandsgemeinde
- Rathaus und Verwaltung
- Bürgerbüro
- Einwohnermeldeamt
- Standesamt
- Online Bürgerservice
- Leistungen
- Mitarbeiter
- Anträge & Formulare
- Ausbildung
- Bebauungsplan Online
- Breitband
- E-Rechnung
- Haushaltspläne
- Historisches Archiv
- Immissionsschutz
- Katastrophenschutz
- Mängelmelder
- Online-Terminvergabe
- Open Data - Geodaten
- Ratsinformationssystem
- Satzungen
- Transparenzportal
- Wahlen
- Wiederkehrender Ausbaubeitrag
- Organe und Gremien
- Behörden und Institutionen
- Kläranlage Oberhoppen
- 50 Jahre VG Asbach
- Ortsgemeinden
- Bildung & Soziales
- Tourismus & Kultur
- Wirtschaftsförderung
- Klima & Umweltschutz
BEDIKK
Erfolgreicher Start des Bürgerbeteiligungsprojektes „Gesundheitsförderung und Prävention in der VG Asbach“
Nach einer Bedarfsübersicht, was es alles in der VG Asbach im Bereich Gesundheit gibt und wo noch Lücken sind, ging die Gruppe in einen Austausch zu der Frage „Was erschwert oder hindert uns, in der VG Asbach gesund zu bleiben bzw. die bestehenden Angebote zu nutzen?“
Anschließend beschäftigten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit der Überschrift „So sieht für uns die ideale Gesundheitsförderung und Prävention in der VG Asbach aus! Das wünschen wir uns“. Dabei sind sechs Themenschwerpunkte entstanden. Nach einer Punktebewertung wurden drei „Top-Ideen“ priorisiert, die in Fokusgruppen im April weiter bearbeitet werden: 1) Leitbild Gesundheit entwickeln, 2) Niederschwelligen Zugang schaffen, 3 ) Selbstverantwortung fördern.
Das Projekt „Gesundheitsförderung und Prävention in der VG Asbach“ richtet sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Ein Einstieg in die Mitarbeit ist jederzeit möglich. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich gerne schon jetzt für die Fokusgruppentreffen am Montag, 17.04.23 sowie Montag, 24.04. 23, jeweils 18:00 – 21:00 Uhr an.
Für die Anmeldung und Rückfragen steht Ihnen Angela Muß (Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied)) zur Verfügung: amuss@vg-asbach.de oder 02683 9398040