User authentication system with username and password, cybersecu

eID

Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion

Identifikation

Mit Ihrem Personalausweis erhalten Sie die Online-Ausweisfunktion (eID). Mit der Online-Ausweisfunktion weisen Sie sich sicher im Internet oder an Automaten aus. Sie erledigen die Behördengänge oder geschäftlichen Angelegenheiten einfach elektronisch. Das spart Zeit, Kosten und Wege. Ihre Daten sind beim Ausweisen in der digitalen Welt immer geschützt.

Sie müssen vor Nutzung der eID Funktion die Transport-PIN, die Ihnen per Brief mitgeteilt wird, in Ihre persönliche PIN ändern. Hierzu benötigen Sie die AusweisApp, diese Software erhalten Sie kostenlos auf den Internetseiten des Bundes unter www.ausweisapp.bund.de.
Sie benötigen zur Nutzung

  • einen Internetzugang
  • den neuen Personalausweis mit eingeschalteter eID-Funktion (seit 15.07.2017 grundsätzlich eingeschaltet)
  • die persönliche sechsstellige Geheimnummer (PIN)
  • ein geeignetes Smartphone bzw. einen PC mit Kartenlesegerät bzw. die AusweisApp2 

PIN-Rücksetz- und Aktivierungsdienst
Online-Ausweis noch nicht aktiviert? Eigene PIN mal gesetzt, aber vergessen? PIN-Brief verlegt? Das geht vielen Bürgerinnen und Bürgern so, die ihren Online-Ausweis nutzen möchten. Bürgerämter machen die Online-Ausweisfunktion innerhalb weniger Minuten einsatzbereit. 

Das geht ab Frühjahr 2022 auch online. Sie können hierzu den PIN-Rücksetz- und Aktivierungsdienst nutzen. Der PIN-Rücksetzbrief kann online angefordert werden. Dieser Brief enthält eine neue PIN für den Online-Ausweis, einen Aktivierungscode und einen QR-Code für die automatische Aktivierung.

Online beantragen mit der eID:

Über das Landesportal rlpDirekt werden bereits einige Verfahren angeboten, die online beantragt werden können. Dieses sind:

Meldeverfahren


Einige Leistungen anderer Behörden