- Aktuelles
- Ukraine
- Gasmangel
- Grundsteuerreform
- Bekanntmachungen
- Neues aus der Verbandsgemeinde
- Die VG auf YouTube
- Berichte aus den Ratssitzungen
- Ausschreibungen
- Stellenausschreibungen
- Beteiligung zur Bauleitplanung
- Aktuelle Baumaßnahmen
- Fundverzeichnis
- Mitteilungsblatt
- Newsletter
- Veranstaltungen
- Rathaus Anbau
- VG Kreativ Wettbewerb
- Karneval 2023
- Tipps der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
- Verbandsgemeinde
- Ortsgemeinden
- Bildung & Soziales
- Tourismus & Kultur
- Wirtschaft
- Klima & Umweltschutz
- Klimaschutzkonzept VG Asbach
- Kommunaler Klimapakt RLP
- Energieberatung und Energietipps
- LED-Umrüstung Sportplätze
- e-Mobilität
- Erneuerbare Energien VG Asbach
- Besonders sparsame Haushaltsgeräte
- Ein Geschenk fürs Leben!
- Starkregen und Hochwasserschutz
- Fluglärm
- Der Wolf
- News und Infos
- Projekte
- Förderungen
- Zuschüsse für erneuerbare Energien
- PV-Förderprogramm der Ortsgemeinde Buchholz
- PV-Förderprogramm der Ortsgemeinde Neustadt (Wied)
- PV-Förderprogramm der Ortsgemeinde Windhagen
- Förderungen von Ökostrom-Ladepunkten
- Förderung Heizungsanlagen
- Zum Förderkompass
- PV-Förderung – zuerst Antrag stellen
- PV-Förderung Statistik
- Förderung Obstbäume
- Photovoltaik
- Fassaden- und Dachbegrünung
- Archiv
Informationsveranstaltung vom 31.08.2020
Sehr gut besuchte Informationsveranstaltung zum Thema Schülerbeförderung

VGV-Asbach_, © VGV-Asbach
Über 80 Eltern folgten unter Einhaltung der Hygieneregeln der Einladung von Bürgermeister Michael Christ zum Thema „Schülerbeförderung in der VG Asbach“. Eine belebte Diskussion, in der grundsätzliche Kritik, viele konstruktive Anregungen und Lob für in Angriff genommene Verbesserungen der Situation die dominierenden Inhalte waren, zeigten die Betroffenheit vieler Eltern. Als „Sofortmaßnahmen“ sind seitens der Kreisverwaltung Neuwied folgende Verstärkerbusse vorgesehen bzw. schon umgesetzt:
1. Verstärkerbus der RSVG morgens auf der Linie 522 ab der Grundschule in Buchholz
2. Gelenkbus anstatt Standardlinienbus auf der Linie 561 um 07.12 Uhr ab der Haltestelle Asbach-Markt zum Neustadt Schulzentrum
3. Verstärkerbus auf der Linie 140 zum Schulschluss 13.00 Uhr ab Neustadt Schulzentrum in Richtung Asbach-Markt
4. Verstärkerbus auf der Linie 140 zum Schulschluss 13.00 Uhr ab Neustadt Schulzentrum in Richtung Fernthal

VGV-Asbach_, © VGV-Asbach

VGV-Asbach_, © VGV-Asbach
Daneben werden einige Anregungen, z. B. die Verstärkung mit einem zusätzlichen Bus der Linie Linz-Neustadt z. Zt. mit der DB Regio auf Umsetzbarkeit geprüft. „Wir nehmen diese Kritik sehr ernst und bemühen uns zu helfen, wo wir können. Ein Problem ist es, zusätzliche Busse und vor allem Fahrer zu finden,“ so Mahlert. Ebenso wurden einige Schritte besprochen, wie die Einhaltung der Maskenpflicht und die Beschilderung der Buslinien verbessert werden kann. „Wir werden die betroffenen Schulen sofort informieren, ab wann die noch ausstehenden Verbesserungen greifen mit der Bitte, dies direkt an die Schülerinnen und Schüler sowie Eltern weiterzugeben, so Mahlert“.